Cookie-Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Besucherinnen und Nutzerinnen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz.
Einführung
Meine Website, www.oliverwagner.de (im Folgenden: „Website“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Auswertungen zu ermöglichen und – sofern du eingewilligt hast – personalisierte Werbung bereitzustellen. In dieser Cookie-Richtlinie erfährst du, was Cookies sind, welche Arten von Cookies ich einsetze, warum ich sie verwende und wie du deine Einstellungen verwalten oder widerrufen kannst.
Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (inkl. Verantwortlicher, deine Rechte etc.) findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Bei jedem weiteren Besuch können die in Cookies enthaltenen Informationen an meinen Server oder an Server Dritter übermittelt werden, um dich als Besucher*in zu erkennen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Skripte und Web-Beacons
- Skripte:
Skripte sind Codefragmente, die auf meiner Website oder auf deinem Gerät ausgeführt werden, um Funktionalitäten (z. B. Interaktivität, dynamische Inhalte) bereitzustellen. - Web-Beacons (Pixel-Tags):
Web-Beacons sind kleine, meist unsichtbare Grafiken oder Codezeilen, die es mir ermöglichen, die Nutzung der Website zu analysieren. Über diese Technologien können Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Seitenaufrufs, Browsertyp) erhoben werden.
Arten von Cookies
4.1 Technische bzw. funktionale Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, damit meine Website und deren Kernfunktionen ordnungsgemäß funktionieren. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass von dir eingegebene Daten (z. B. Login-Daten, Einstellungen in einem Warenkorb) erhalten bleiben, während du auf meiner Website navigierst.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich die Bereitstellung der wesentlichen Dienste sicherstellen muss.
Einwilligung: Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
4.2 Präferenz- und Statistik-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es mir, deine Voreinstellungen (z. B. bevorzugte Sprache, Region) zu speichern und statistische Analysen über das Nutzungsverhalten auf meiner Website durchzuführen.
Rechtsgrundlage: Abhängig von der konkreten Ausgestaltung kann ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erforderlich sein.
Einwilligung: Sofern Statistik-Tools nicht rein anonymisiert eingesetzt werden, hole ich deine Einwilligung vorab ein (z. B. über mein Cookie-Banner).
4.3 Werbe-Cookies
Ich nutze gegebenenfalls Cookies zur Messung der Wirksamkeit meiner Marketingkampagnen. Dies erfolgt basierend auf einem pseudonymen Nutzerprofil, das anhand deines Nutzungsverhaltens auf www.oliverwagner.de erstellt wird.
Personalisierte Anzeigen: Laut meiner derzeitigen Verwendung werden keine personalisierten Profile erstellt, d. h. diese Werbe-Cookies sind hauptsächlich für die Auswertung von Kampagnenerfolgen gedacht.
Rechtsgrundlage: In der Regel deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um Besucherverhalten zu erfassen, Nutzerprofile zu erstellen und so ggf. personalisierte Anzeigen zu ermöglichen. Sie können auch genutzt werden, um Werbebotschaften auf anderen Websites anzuzeigen, die deinen Interessen entsprechen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ohne deine ausdrückliche Zustimmung werden diese Cookies nicht platziert (gemäß TTDSG § 25 und ePrivacy-Richtlinie).
Übersicht der verwendeten Cookies
Muss noch genau ergänzt werden ❗️❗️❗️
Einwilligungsmanagement
Bei deinem ersten Besuch meiner Website (und in regelmäßigen Abständen erneut) wirst du durch mein Cookie-Banner gebeten, in die Verwendung bestimmter Cookies einzuwilligen. Dabei kannst du wählen, welche Cookie-Kategorien du zulassen oder ablehnen möchtest. Darüber hinaus kannst du deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder deine Einwilligung widerrufen.
Bitte beachte, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Weitergabe von Daten an Dritte
Soweit ich Drittanbieter-Cookies (z. B. für statistische Analysen oder Marketing/Tracking) einsetze, kann es sein, dass personenbezogene Daten an Server außerhalb des EWR übertragen werden. Ich stelle dabei sicher, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ergriffen werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Aufbewahrungsfristen
Die von mir gesetzten Cookies werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck (z. B. Funktion, Analyse, Werbung) erforderlich ist. Die genauen Speicherdauern findest du in meiner Cookie-Liste (siehe Abschnitt 5). Im Übrigen lösche oder anonymisiere ich deine personenbezogenen Daten, sobald der Zweck entfällt.
Verwaltung und Widerruf deiner Einwilligungen
Du kannst deine Cookie-Einstellungen auf meiner Website jederzeit über den entsprechenden Button oder Link (z. B. „Cookie-Einstellungen“) anpassen oder deine Einwilligung widerrufen.
Zudem hast du die Möglichkeit, Cookies grundsätzlich in deinem Browser zu deaktivieren, bereits gespeicherte Cookies zu löschen oder die Browser-Einstellungen so zu konfigurieren, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst. Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen auf meiner Website führen kann.
Deine Rechte
Im Rahmen der DSGVO und – sofern anwendbar – des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) hast du unter anderem folgende Rechte:
Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten
- Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen zu Verarbeitungszwecken, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger*innen, Speicherdauer und deinen Rechten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung deiner personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen, z. B. wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
- Datenübertragbarkeit, das heißt, das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf einer Einwilligung, die du uns für die Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Weitere Details und Informationen zu deinen Rechten, zur Kontaktaufnahme mit einem Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden) sowie zu Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung hast, kontaktiere mich gerne:
Adresse: Zollstockgürtel 59 Haus 2/Loft 4, 50969 Köln
Telefon: +49 221 53978858
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Ich behalte mir vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren und an geänderte Rechtslagen oder Funktionalitäten meiner Website anzupassen. Das Datum der letzten Aktualisierung kannst du jeweils am Anfang dieses Dokuments einsehen.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2024